Wichtige Termine

Winterturnierserie 2025/26
1. Turnier in Hardt
So. 23.11.2025, Einschreibung bis 10.30 Uhr
Alle Termine und Modus

Platzputzete
Sa. 15.11.25 ab 9.30 Uhr

Spielerversammlung
So. 16.11.25 um 10 Uhr auf unserem Bouleplatz

Weihnachtstreff Denkendorf
mit Crêpes-Stand BFD
So. 7.12.25 ab 10.00 Uhr,
Rathausplatz Denkendorf

weitere Termine

Spielzeiten

Dienstag: 18.00 bis ca. 21.00 Uhr
Donnerstag: 18.00 bis ca. 21.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis ca. 13.00 Uhr
Sonntag:  10.00 bis ca. 13.00 Uhr

Training
Di./Do. im Wechsel:

Unsere Hobbyspielergruppe trifft sich
Sommerzeit:
Donnerstags von 14.30 – 16.30 Uhr
Winterzeit:
Donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr

Schnupperboule für Jedermann in den Sommerferien: jeweils Donnerstags von 17 – 19 Uhr

Die Zeiten sind ca.-Zeiten, es kann natürlich auch nach Absprache oder Verabredung zu anderen Zeiten gespielt werden.

Vereinsmeister Historie

Vereinsmeister Boulefreunde Denkendorf e.V.

2025: Frank Naumann u. Martin Pasch (Tête-à-tête)

2024: Frank Naumann u. Martin Pasch (Tête-à-tête / Punktgleich)

2023: Frank Naumann (Tête-à-tête)

2022: Rainer Bohner (Tête-à-tête)

2021: Thomas Nording (Tête-à-tête)

2020: Martin Bott (Tête-à-tête)

2019: Frank Ühlin (Tête-à-tête)

2018: Jochen Kauffmann (Tête-à-tête)

2017: Rainer Bohner (Tête-à-tête)

2016: Perry Bruchelt (Tête-à-tête)

2015: Maximilian Lang (Tête-à-tête)

2014: Oliver West (Tête-à-tête)

2013:
Dieter Kurz (Tête-à-tête)
Frank Nauman, Helmut Spreter und Jochen Kauffmann (Triplette Supermêlée + Finalrunde)

2012:
Keven Engisch (Tête-à-tête)
Jochen Kauffmann (Doublette Supermêlée)
Katrin Schwinger (Triplette Supermêlée)

2011:
Perry Bruchelt (Tête-à-tête)
Rainer Bohner + Monika Futschek (Doublette Supermêlée + Endspiel)

2010:
Dieter Kurz (Tête-à-tête)
Hans Nording (Doublette Supermêlée)
Joachim Engisch (Triplette Supermêlée)

2009:
Rainer Bohner (Tête-à-tête)
Joachim Engisch + Keven Engisch (Doublette)
Helmut Spreter + Frank Naumann + Joachim Engisch (Triplette)

2008: Joachim Engisch (Doublette Supermêlée)

2007: Peter Herdtle (Doublette Supermêlée)

2006: Frank Naumann (Tête-à-tête)

2005: Michael Bauer (Tête-à-tête)

2004: Helmut Spreter (Tête-à-tête)

2003: Frank Naumann (Tête-à-tête)

2002: Frank Naumann (Tête-à-tête)

2001: (kein Turnier wegen Platzbau)

2000: Thomas Koch (Tête-à-tête)

1999: Frank Naumann (Tête-à-tête)

1998: Helmut Spreter (Tête-à-tête)