Wichtige Termine

Platzputzete!
Sa. 12.04.25 ab 9.30 Uhr

Sommer-Rangliste
1. Spieltag, Do. 17.04.25 um 18.15 Uhr
Modus und alle Termine
Aktueller Stand

1. Liga-Spieltag 25 in Horb a.N.
Oberliga, Sa. 26.04.25 um 10.00 Uhr
Landesliga, So. 27.04.25 um 10.00 Uhr
alle Liga-Termine

weitere Termine

Spielzeiten

Dienstag: 18.00 bis ca. 21.00 Uhr
Donnerstag: 18.00 bis ca. 21.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis ca. 13.00 Uhr
Sonntag:  10.00 bis ca. 13.00 Uhr

Training
Di./Do. im Wechsel:

Unsere Hobbyspielergruppe trifft sich
donnerstags ab 15 Uhr

Schnupperboule für Jedermann in den Sommerferien: jeweils Donnerstags von 17 – 19 Uhr

Die Zeiten sind ca.-Zeiten, es kann natürlich auch nach Absprache oder Verabredung zu anderen Zeiten gespielt werden.

Winterrunde aktuell

Einladung mit Terminen und Modus (PDF)
Tabelle nach Turnier 1 
Tabelle nach Turnier 2
Tabelle nach Turnier 3
Tabelle nach Turnier 4
Tabelle nach Turnier 5
Abschlusstabelle nach Turnier 6

Gesamtsieger der Winterturnierserie 2024/25

Im Anschluss an den letzten Spieltag in Denkendorf am 23.02.25 konnten Christine Nording, die trotz eines gebrochenen Fußes die Auswertung übernommen hatte, und Rainer Bohner auch die Gesamtsieger verkünden.

Insgesamt 68 Spieler hatten an mindestens 1, max. allen 6 Spieltagen der Winterrunde teilgenommen. In die Gesamtwertung kamen nur die 5 besten Tagesergebnisse. 1/3 der Startgelder war für die Gesamtwertung reserviert worden, die restlichen 2/3 der jeweiligen Tageseinnahmen waren stets an die 5 Tagessieger ausgeschüttet worden. Mit exakt 200 € stand nun eine runde Summe zur Verteilung auf die 8 besten Spieler der Gesamtwertung zur Verfügung.

1. Joachim Janisch (Frickenhausen): 16 Siege, +108 Kugeln
2. Frank Naumann (Denkendorf): 15 Siege, +66 Kugeln
3. Wilhelm Szuban (Denkendorf): 15 Siege, 52 Kugeln
4. Wolfgang Hoppenz (Aichelberg): 14 Siege, 65 Kugeln
5. Gisela Szuban (Denkendorf): 14 Siege, 49 Kugeln
6. Erhard Hummel (Hardt): 13 Siege, -11 Kugeln
7. Kai Burkhardt (Esslingen): 11 Siege, +57 Kugeln
8. Walter Schreiber (Frickenhausen): 11 Siege, +29 Kugeln

6. Spieltag Winterrunde 23.02.2025 in Denkendorf

Der 6. und letzte Spieltag der Winterrunde fand am vergangenen Sonntag in Denkendorf statt. Nachdem echtes Winterwetter in dieser Wintersaison bei allen Spieltagen Mangelware war, konnten sich die Spieler in Denkendorf sogar über frühlingshaftes Wetter und zweistellige Temperaturen freuen. Allerdings waren mit 26 Spielern nur halb so viele Teilnehmer der Einladung gefolgt wie am 1. Spieltag im November in Hardt bei ähnlichem Wetter. Das war zwar für das Bewirtungsteam ein wenig enttäuschend, das Maulaschen, Butterbrezeln, belegte Brötchen und Kuchen vorbereitet hatte, doch vielleicht war der Wahl-Sonntag Ursache für die geringe Teilnehmerzahl.

Der Stimmung auf dem Patz tat das keinen Abbruch. Alle Spieler versuchten, ihre Ergebnisse noch zu verbessern, da für jeden Spieler nur die besten 5 Tagesergebnisse aller 6 Spieltage in der Gesamtwertung berücksichtigt werden. So entbrannten hochspannende Wettkämpfe, die häufig nicht bis zum 13. Punkt ausgespielt werden konnten, sondern nach Ablauf des Zeitlimits von 1 Stunde + 1 Aufnahme beendet werden mussten.

Brigitte Amtmann und Yves Dreger blieben als einzige in allen 4 Spielen siegreich und konnten sich die vordersten Plätze der Tageswertung sichern. Mit Joachim Janisch und Wolfgang Hoppenz gelang auch 2 Spielern, die in der Gesamtwertung weit vorne liegen, erneut der Sprung auf’s Siegertreppchen der Tageswertung. Reeta Nording sicherte sich als beste Denkendorfer Spielerin Platz 4:

1. Brigitte Amtmann (Frickenhausen): 4 Siege, +20 Kugeln
2. Yves Dreger (Ruit): 4 Siege, +12 Kugeln
3. Joachim Janisch (Frickenhausen): 3 Siege, +20 Kugeln
4. Reeta Nording (Denkendorf): 3 Siege, +15 Kugeln
5. Wolfgang Hoppenz (Aichelberg): 3 Siege, +13 Kugeln
Gesamtergebnis Denkendorf

5. Spieltag Winterrunde 09.02.2025 in Hochdorf

Der 5. Spieltag der Winterrunde fand in Hochdorf auf dem neuen Bouleplatz des Sportgeländes am Aspen statt. Die junge Boule-Abteilung des TV Hochdorf, die seit 2023 in der Liga Neckar-Alb mitspielt, war in dieser Wintersaison neu in die Winterrunde eingestiegen und hatte nun erstmals zu einem Spieltag nach Hochdorf eingeladen. 35 Teilnehmer waren dieser Einladung gefolgt, offenbar alle neugierig, die neuen Bouleplätze in Hochdorf kennen zu lernen. Es stellte sich heraus, dass der Unterbau der Plätze noch sehr weich und tief ist, wodurch Hochportée-Leger und Carreau-Schießer leicht begünstigt waren.

Auch dieser Spieltag fand unter durchaus akzeptablen Wetterbedingungen statt. Zwar mussten die Spieler auf eine wärmende Sonne verzichten, aber es blieb trocken bei einstelligen Plus-Temperaturen. Aufgrund der ungeraden Teilnehmerzahl wurden in 4 Runden jeweils 8 Doublettes (2:2), 1 Triplette (3:3) und 1 unechtes Doublette (2:3) mit Zeitbegrenzung auf 1 Stunde gespielt.

Erstaunlicherweise konnten sich diesmal durchweg Spieler aus dem mittleren Bereich der Gesamttabelle in die Prämienränge spielen, ein Beleg für die sehr ausgeglichenen Boule-Qualitäten aller Teilnehmer:

 1. Wolfgang Hoppenz (Aichelberg): 4 Siege, +35 Kugeln
 2. Kai Burkhardt (Denkendorf): 4 Siege, +29 Kugeln
 3. Christian Tilk (Hardt): 4 Siege, +23 Kugeln
 4. Brigitte Amtmann (Frickenhausen): 4 Siege, +19 Kugeln
 5. Walter Schreiber (Frickenhausen): 3 Siege, +25 Kugeln
Gesamtergebnis Hochdorf

In der Gesamttabelle behauptet Joachim Janisch aus Frickenhausen mit 15 Siegen den Spitzenplatz, gefolgt von Wilhelm Szuban aus Denkendorf mit 14 Siegen. Mit jeweils 13 Siegen folgen auf Platz 3 und 4 die Denkendorfer Spieler Gisela Szuban und Frank Naumann, mit 12 Siegen auf Platz 5 Wolfgang Hoppenz aus Aichelberg und mit jeweils 11 Siegen auf Platz 6 bis 8 Kai Burkhardt aus Denkendorf, Wolfgang Bessenroth aus Neuffen und Katrin Schwinger aus Hardt. Die engen Abstände in der Spitzengruppe versprechen einen sehr spannenden letzten Spieltag am 23.02.25 in Denkendorf.

4. Spieltag Winterrunde 26.01.25 in Neuffen

Zum 4. Spieltag der Boule-Winterrunde trafen sich vergangenen Sonntag wieder zahlreiche unerschrockene Winter-Bouler am Sportplatz Spadelsberg in Neuffen unterhalb der Burg Hohenneuffen. Bei Temperaturen deutlich oberhalb der Frostgrenze nahmen 32 Spieler am 4. der insgesamt 6 Wettkampftage teil und wurden mit einem weitgehend sonnigen Spieltag belohnt. 

Gespielt wurden wie immer 4 Runden Doublette mit Zeitbegrenzung auf 1 Stunde.

Die Spitzengruppe lag diesmal dicht beieinander. Gleich 4 Spieler konnten in allen 4 Partien siegreich bleiben, der Unterschied zwischen Platz 1 und Platz 4 beträgt nur 4 Kugeln. Sonja Cordier konnte sich als beste Denkendorfer Spielerin Platz 2 sichern. Als beste Spielerin mit 3 Siegen kam auch die Denkendorfer Spielerin Gisela Szuban noch in den Genuss einer Siegprämie.

 1. Joachim Janisch: 4 Siege, +30 Kugeln
 2. Sonja Cordier: 4 Siege, +29 Kugeln
 3. Wolfgang Bessenroth: 4 Siege, +27 Kugeln
 4. Peter Gröner: 4 Siege, +26 Kugeln
 5. Gisela Szuban: 3 Siege, +19 Kugeln
Gesamtergebnis Neuffen

In der Gesamtwertung hat nun Joachim Janisch aus Frickenhausen mit 12 Siegen die Tabellenspitze erobert. Es folgen mit jeweils 11 Siegen die Denkendorfer Spieler Frank Naumann und Wilhelm Szuban, danach mit jeweils 10 Siegen Gisela Szuban aus Denkendorf und Erhard Hummel aus Hardt.

3. Spieltag Winterrunde 12.01.25 in Ruit

Der 3. Spieltag der Boule-Winterrunde fand vergangenen Sonntag in Ruit statt. Gemeinsam mit den Ruiter Naturboulefreunden hatten die Boulefreunde Denkendorf diese Turnierserie im Winter 2009/10 ins Leben gerufen, Ruit war jedoch 2018 mangels freiwilliger Helfer aus der Winterrunde ausgestiegen. Seither wurde die Winterrunde gemeinsam mit Hardt, Frickenhausen und Neuffen fortgeführt. Um so mehr freuten sich langjährige Boulespieler, dass nun auch wieder ein Spieltag auf dem Terrain am Zentrum Zinsholz stattfinden konnte.

Wegen der angekündigten Temperaturen um den Gefrierpunkt hatten sich zwar nur 28 Spieler in Ruit eingefunden, diese wurden dafür mit reichlich Sonnenschein belohnt.

Gespielt wurden 4 Runden Doublette mit Zeitbegrenzung auf 1 Stunde, wobei jeweils 1 Doublette mangels Spielflächen am Zentrum Zinsholz auf das Freigelände beim Waldheim Ruit ausgelagert wurde.

Nach seinem Sieg beim 2. Winterrunden-Spieltag in Frickenhausen konnte sich der Denkendorfer Vereinschef Frank Naumann erneut den ersten Platz sichern und erreichte als einziger Spieler 4 Siege. Die weiteren Preisgelder wurden unter den Spielern mit 3 Siegen und den besten Kugelverhältnissen vergeben:

1. Frank Naumann: 4 Siege, +21 Kugeln
2. Joachim Janisch: 3 Siege, +28 Kugeln
3. Tobias Müller: 3 Siege, +23 Kugeln
4. Julio Sampaio: 3 Siege, +21 Kugeln
5. Thomas Brinkmann: 3 Siege, +14 Kugeln
5. Monika Futschek: 3 Siege, +14 Kugeln
Gesamtergebnis Ruit

Vier weitere Spieler mit 3 Siegen verpassten nur knapp ein Preisgeld: Günter Rapp aus Neuffen (3 Siege, +12 Kugeln), Walter Schreiber aus Frickenhausen (3 Siege, +7 Kugeln) sowie die Denkendorfer Spieler Wilhelm Szuban (3 Siege, +7 Kugeln) und Reeta Nording (3 Siege, +4 Kugeln).

2. Winterturnier in Frickenhausen 15.12.24

Der 2. Spieltag der Boule-Winterrunde fand vergangenen Sonntag in Frickenhausen statt. Nach der Rekord-Teilnehmerzahl von 54 Spielern beim 1. Spieltag in Hardt nahmen diesmal nur 25 Spieler am Wettkampf im Krautgarten-Park teil. Das Wetter war mit Temperaturen um 6°C und zeitweise sogar Sonnenschein überdurchschnittlich gut, lediglich ein frischer Wind ließ die Spieler ein wenig frösteln. In der vergangenen Winterrunden-Saison musste in Frickenhausen noch auf einer dünnen Schneedecke gespielt werden.

Gespielt wurden 5 echte (2:2) und 1 unechtes (2:3) Doublette mit Zeitbegrenzung auf 1 Stunde. Nach 4 Runden Supermêlée konnte kein Spieler 4 Siege vorweisen, die Preisgelder für die 5 Tagesbesten wurden daher unter den Spielern mit 3 Siegen und den besten Kugelverhältnissen vergeben. Die Denkendorfer Spieler waren diesmal sehr erfolgreich und konnten sich Platz 1 und 2 sichern:

1. Frank Naumann: 3 Siege, +28 Kugeln
2. Wilhelm Szuban: 3 Siege, +17 Kugeln
2. Michael Deuschle: 3 Siege, +17 Kugeln
4. Renate Bury: 3 Siege, +15 Kugeln
4. Joachim Janisch: 3 Siege, +15 Kugeln
Gesamtergebnis 

Drei weitere Spieler mit 3 Siegen verpassten nur knapp ein Preisgeld, darunter die Denkendorfer Spieler Jochen Kauffmann (3 Siege, +14 Kugeln) und Rainer Bohner (3 Siege, +11 Kugeln) sowie Wolfgang Hoppenz aus Aichelberg (3 Siege, + 7 Kugeln).

1. Winterturnier in Hardt 24.11.24

Zum Saisonstart der Boule-Winterrunde in der Region Neckar-Alb trafen sich zahlreiche Spieler vergangenen Sonntag, 24.11.24, auf den Schlagwiesen in Hardt. Die Zahl der teilnehmenden Vereine ist dieses Jahr von 4 auf 6 gestiegen: die Vereine aus Hardt, Frickenhausen, Ruit, Neuffen, Hochdorf und Denkendorf übernehmen jeder einen Winterrunden-Spieltag zwischen Mitte November 24 und Ende Februar 25. Die Teilnehmer zahlen jeweils eine Startgebühr von 3 €, davon werden zwei Drittel an die 5 Tagesbesten des Spieltages ausgeschüttet, der Rest wird über alle 6 Spieltage angesammelt und am Ende an die 8 besten Spieler der Gesamtwertung ausgezahlt. Nur die 5 besten Tagesergebnisse jedes Spielers werden in der Gesamtwertung berücksichtigt.

Eigentlich konnte man in Hardt noch nicht von „Winterrunde“ sprechen, Temperaturen um 15° C verursachten eher Frühlingsgefühle und lockten die Rekord-Teilnehmerzahl von 54 Spielern auf den Platz. Doch Hardt war mit den renovierten 12 Boulebahnen und einer Ausweich-Spielfläche auf dem Weg für diesen Ansturm gut gerüstet, so dass parallel 12 Doublettes und 1 Triplette im Supermêlée-Modus gespielt werden konnten. Da die Spielflächen in Hardt nicht über Flutlicht verfügen, wurde mit Zeitbegrenzung auf je 1 Stunde + 1 Aufnahme gespielt, so konnte der Spieltag gegen 16:30 Uhr beendet werden.

Der SV Hardt konnte vom Heimvorteil deutlich profitieren: 3 der der 5 Bestplatzierten sind Mitglieder des SV Hardt. Die ersten 3 Tagessieger schafften es, in allen 4 Spielen siegreich zu bleiben, die Plätze 4 und 5 gingen an Spieler mit 3 Siegen und sehr guten Kugelverhältnissen von +35 bzw. +26 Kugeln. Beste Denkendorfer Spielerin war Sonja Cordier auf Platz 8 (3 Siege, +16 Kugeln).